Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie – Erhalten Sie die Bewertung direkt per E-Mail! 🏠📧 Hier Klicken!

Datenschutz

§1 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hessische Wohnwelt
Löhner Weg 16
34281 Gudensberg
Telefon: +49 160 20 50 146
E-Mail: datenschutz@hessische-wohnwelt.de

§2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Personenbezogene Daten

Wir erheben personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unser Immobilienbewertungstool nutzen oder mit uns kommunizieren.

b) Objektdaten

Zur Bewertung von Immobilien erfassen wir Informationen wie Adresse, Größe, Baujahr, Zustand und Ausstattungsmerkmale der Immobilie.

c) Daten bei Besichtigungsterminen

Bei persönlichen Besichtigungsterminen können weitere Daten erhoben werden, darunter zusätzliche Objektinformationen sowie gegebenenfalls Fotos und Videos der Immobilie.

d) Übermittlung an Partner

Die im Bewertungstool eingegebenen Daten werden an https://www.immobilien-wertermittlung.de übermittelt, da mit diesem Tool die Bewertungen von uns erstellt werden.

§3 Verwendung von Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir zur Bewertung der Immobilie, zum Ankauf der Immobilie sowie zur möglichen Weitervermittlung in unserem Partnernetzwerk.

a) Durchführung von Immobilienbewertungen

Die erhobenen Daten verwenden wir zur Durchführung von Immobilienbewertungen und zur Erstellung von Gutachten.

b) Kommunikation

Wir nutzen Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Bewertungen.

c) Serviceverbesserung

Die Daten helfen uns, unseren Service zu analysieren und zu verbessern sowie neue Funktionen und Angebote zu entwickeln.

§4 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

a) Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

b) Einwilligung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

§5 Schutz von Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

§6 Weitergabe von Daten

a) Weitergabe zur Vertragserfüllung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Unterlagen und Angaben im Rahmen der Wertermittlung, des Ankaufs, der Vermittlung oder des Verkaufs an Banken, potenzielle Käufer oder Makler weiterzugeben. Diese Weitergabe erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen und wird mit der Datenschutzerklärung bei Kontaktaufnahme oder Nutzung des Bewertungstools auf unserer Seite bestätigt.

b) Keine Weitergabe zu Marketingzwecken

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben.

§7 Verpixelung persönlicher Informationen

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, verpixeln oder anonymisieren wir persönliche Daten, bevor wir Objektinformationen an Dritte oder Makler weitergeben. Dies umfasst insbesondere die Unkenntlichmachung von Namen, Kontaktdaten oder anderen sensiblen Informationen.

§8 Ihre Rechte

a) Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

b) Kontaktaufnahme

Bitte kontaktieren Sie uns hierfür über die oben angegebenen Kontaktinformationen.

§9 Einwilligung zur Kontaktaufnahme

a) Einwilligungserklärung

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten in unser Webformular, die Übermittlung per E-Mail, Telefon oder per Post erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir Sie bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren dürfen.

b) WhatsApp-Nutzung

Bei der Kommunikation über WhatsApp beachten wir die Datenschutzbestimmungen des Anbieters. Wir verwenden WhatsApp ausschließlich für die Kommunikation mit Personen, die uns ihre Telefonnummer freiwillig zur Verfügung gestellt haben und die der Nutzung von WhatsApp zugestimmt haben. Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme per WhatsApp können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht senden oder uns über eine andere Kontaktmöglichkeit erreichen.

c) Datenschutz des Anbieters WhatsApp

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von WhatsApp Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen des Anbieters gelten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken von WhatsApp und empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp zu informieren.

d) Sicherheitsrisiken bei der Kommunikation über WhatsApp

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation über WhatsApp möglicherweise Sicherheitsrisiken birgt, da WhatsApp Daten möglicherweise außerhalb der Europäischen Union überträgt und speichert. Wir empfehlen Ihnen daher, keine sensiblen Informationen über WhatsApp zu übermitteln und alternative Kommunikationswege zu nutzen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben.

§10 Aktualisierungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken zu reflektieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

Stand: Mai 2024

Nach oben scrollen